Wenn es um Werbung geht, haben Filme und Animationen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Filme sind eher traditionell und sprechen ein älteres Publikum an, während Animationen ein jüngeres Publikum ansprechen. Animationen haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie die sozialen Medien und ein breiteres Publikum ansprechen.
3D-Animation spricht ein breiteres Publikum an
Eine animierte 3D-Werbung hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber Filmwerbung. Im Gegensatz zum Film, der ein begrenztes Publikum hat, spricht die Animation eine größere Anzahl von Zuschauern an. Durch ihre Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, ist sie fesselnder, so dass sich die Zuschauer eher an die Botschaft erinnern können. Darüber hinaus kann sich das Publikum eher an eine Botschaft erinnern, die Figuren und nicht nur Worte beinhaltet.
3D-Animationen sind auch ideal für große Menschenmengen. Die Verwendung eines riesigen Bildschirms für eine 3D-animierte Werbung kann die Aufmerksamkeit einer großen Gruppe von Menschen auf sich ziehen. Eine weitere wirksame Marketingstrategie ist der Einsatz einer digitalen Werbetafel. Die Klarheit der 3D-Animation ist ein zusätzlicher Vorteil. Sie beseitigt die Verwirrung über 360-Grad-Ansichten und kann emotionale Verbindungen verstärken.
Ein weiterer Vorteil der 3D-Animation besteht darin, dass sie für Kinder attraktiver sein kann. Die Ästhetik einer 3D-Animation kann das Zielpublikum dazu bringen, sich den Film in seiner Gesamtheit anzusehen. Wenn die Zielgruppe jung ist, kann dies ein wirksames Mittel sein, um sie zum Kauf zu verleiten.
Während 2D-Bilder flach sind und von zwei Achsen dominiert werden, fügt die 3D-Animation eine dritte Achse, die Z-Achse, hinzu, um ihnen Tiefe zu verleihen. Ein gutes Beispiel dafür sind die alten Disney-Zeichentrickfilme. Diese Art der Animation ist die gleiche, die wir in “Frozen” sehen.
Die Technologie der 3D-Animation ist sehr fortschrittlich. Sie ermöglicht es dem Zuschauer, eine 3D-Animation ohne Brille zu sehen. Mit Hilfe von 3D-Software können Animatoren jedes beliebige Objekt in einer dreidimensionalen Umgebung modellieren und es in einem 360-Grad-Raum rotieren lassen.
Bevor die 3D-Animation populär wurde, musste man Jahrzehnte warten, bis sie kommerziell verfügbar war. Überall auf der Welt bewunderten die Menschen Shows mit beweglichen Figuren. Zu diesen Filmen gehörten Zauberlaternen, Puppenspiele und Automaten. Ein paar Jahre später war die Technologie dann kommerziell nutzbar.
Die Animation hat viele Vorteile gegenüber der Filmwerbung. Zunächst einmal spricht sie ein breiteres Publikum an als die Filmwerbung, und sie kann für eine Vielzahl von Zwecken äußerst effektiv sein. Mit 3D-Animationen lassen sich zum Beispiel unwirkliche Objekte erzeugen. Zweitens sind die Produktionskosten niedriger und die Einschaltquote ist hoch.
Sie spricht das Herz an
Filmwerbung ist eine Art des Marketings, die darauf abzielt, das Herz zu berühren. Sie bedient sich einer Strategie, die Pathos genannt wird, um eine emotionale Verbindung zu den Zuschauern herzustellen. Pathos leitet sich von dem griechischen Wort pathos ab, das “Erfahrung” oder “Leiden” bedeutet. Pathos ist eine beliebte Technik, die von Werbetreibenden eingesetzt wird, um bei den Zuschauern eine gewünschte Emotion hervorzurufen. Ein aktuelles Beispiel ist der neue Werbespot von Gillette, in dem der Transgender-Aktivist Samson Bonkeabantu Brown die Hauptrolle spielt.
Er spricht ein jüngeres Publikum an
Werbefilme oder Animationen sind ein wirksames Mittel, um ein jüngeres Publikum zu erreichen. Sie können ein wirksames Mittel sein, um den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern und die Vorfreude auf die Veröffentlichung eines Produkts zu steigern. Die richtige Art von Animation kann eine Vielzahl von jüngeren Zielgruppen und Altersgruppen ansprechen. Mit der richtigen Botschaft und einer guten Geschichte kann Ihr Film oder Ihre Animation herausstechen und ein jüngeres Publikum ansprechen.
Ähnliche Themen