Produktion eines Werbespots für das Fernsehen

Die Produktion eines Werbespots für das Fernsehen ist der Prozess der Erstellung eines Werbespots für das Fernsehen. Die Spots sollten unterhaltsam, informativ und visuell anregend sein. Außerdem sollten sie relevante Inhalte oder Personen zeigen. In einem Werbespot für ein neues Unternehmen werden zum Beispiel Videos oder Bilder gezeigt, die für dieses Unternehmen relevant sind.

Einen 30-sekündigen TV-Spot produzieren

Die Produktion eines 30-sekündigen TV-Spots erfordert Planung und Kreativität. Das Ziel ist es, Ihre Zielgruppe in Kunden zu verwandeln. Ihr Werbespot ist Ihre Eintrittskarte zu neuen Geschäften. Um dies zu erreichen, müssen Sie monatelange Vorbereitungen und Recherchen durchführen. Glücklicherweise kann der Prozess für alle Beteiligten recht angenehm sein.

Die Länge eines Werbespots ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Ein 15- oder 10-Sekunden-Werbespot kostet weniger als ein 30-Sekunden-Spot, aber bedenken Sie, dass die Menschen nur etwa 15 Sekunden eines Spots sehen werden. Viele Sender bieten jetzt kürzere Werbespots an, um der heutigen schnelllebigen Gesellschaft gerecht zu werden. Außerdem gibt es während der Sendungen mehr Werbeblöcke als noch vor ein paar Jahrzehnten.

Die Kosten für die Produktion eines 30-Sekunden-Werbespots hängen von der Art der Produktion und dem Produzenten ab. Teurere Werbespots können animierte Grafiken oder Spezialeffekte enthalten. Diese können den Preis erheblich in die Höhe treiben. Ein Werbespot mit einem Superhelden, einem Weltraumabenteuer oder einem tollpatschigen Unternehmer kann beispielsweise bis zu 115.000 $ für einen 30-sekündigen Fernsehspot kosten.

Die Kosten für einen 30-Sekunden-Fernsehspot hängen von der Anzahl der Zuschauer ab, können aber zwischen 15 und 25 Dollar pro tausend Zuschauer betragen. Obwohl die meisten Menschen ein Kabelfernsehabonnement haben, können Sie auch kostenlose Fernsehsender empfangen, wenn Sie einen Fernseher besitzen. Damit Ihr 30-Sekunden-Fernsehspot wirksam ist, müssen Sie sicherstellen, dass er einprägsam ist und die Zuschauer anspricht.

Storyboarding

Storyboarding ist ein kreativer Prozess, der zur Planung der Abfolge eines Werbespots für das Fernsehen verwendet wird. Es wird bereits seit den Anfängen des Fernsehens eingesetzt und ist ein wirksames Mittel, um das Markenbewusstsein zu stärken. Es ist auch ein guter Weg, um sicherzustellen, dass der Werbespot eine starke visuelle Erzählweise hat. Storyboards sollten leicht zu lesen und klar beschriftet sein, damit die Zuschauer ihnen leicht folgen können.

Storyboards werden häufig erstellt, um eine Geschäftsidee zu veranschaulichen und diese Idee potenziellen Kunden zu vermitteln. Sie können auf viele Arten erstellt werden, auch durch einfache Skizzen und Bilder. In vielen Fällen werden die Geschichten von einer Shot-Liste begleitet, die eine visuelle Darstellung des gesamten Spots ist. Storyboards können in der Vorproduktions-, Produktions- und Postproduktionsphase eines Werbespots verwendet werden.

Es ist wichtig, ein Storyboard mit grundlegenden Skizzen der einzelnen Elemente des Spots zu erstellen. Hilfreich sind auch Pfeile, die Bewegungen anzeigen, z. B. die Laufrichtung oder die Richtung der Kamera. Letztlich soll das Storyboard dem Betrachter helfen, jedes Detail der Aufnahme zu verstehen. Einige Storyboard-Software verfügt über integrierte Pfeile für Kameraübergänge und Anzeigen für Schwenken und Zoomen, was bei der Erstellung der visuellen Elemente einer Videoanzeige äußerst hilfreich sein kann.

Ein erfolgreiches Storyboard ist ein notwendiger Bestandteil der Vorproduktionsphase von Fernsehwerbung. Es zeigt, wie der Werbespot aussehen wird, wie er aufgebaut ist und was am Ende passieren wird. Ein gut ausgearbeitetes Storyboard hilft den Zuschauern dabei, festzustellen, ob der Werbespot effektiv ist und an welchen Stellen nachgebessert werden muss.

Drehbuchgestaltung

Bei der Erstellung eines Drehbuchs für einen Fernsehspot sollten Sie darauf achten, dass es so unterhaltsam wie möglich ist. Um die Aufmerksamkeit der Zuschauer auch während der Werbepausen aufrechtzuerhalten, muss Ihr Spot visuell ansprechend sein. Außerdem sollte er relevante Inhalte und Personen enthalten. Wenn Sie beispielsweise für ein neues Unternehmen werben, sollten Sie ein Bild oder ein Video mit Bezug zu diesem Unternehmen einfügen.

Neben einem hervorragenden Werbetext ist es auch wichtig, die Länge des Werbespots zu berücksichtigen. Viele TV-Werbespots sind nur 15 Sekunden lang. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie ein Skript erstellen, das die Informationen, die Sie vermitteln wollen, so effektiv wie möglich wiedergibt. In der Regel schreiben Sie ein audiovisuelles Skript, das in zwei Spalten unterteilt ist. Jede Spalte sollte eine Überschrift enthalten, die die Marke des Kunden, den Titel des Produkts oder der Dienstleistung und die Job-ID beschreibt.

Sobald Sie eine gute Idee für einen Werbespot haben, müssen Sie mit dem Schreiben eines Drehbuchs beginnen. Ein Drehbuch kann aus einer Reihe von Figuren bestehen, die miteinander sprechen, oder aus einem Sprecher, der das Drehbuch vorliest. Sie sollten das Drehbuch für den Werbespot in Google Docs schreiben. Sie können sogar ein Rollenspiel mit einem Freund oder einem Teammitglied machen, um sicherzustellen, dass Sie eine klare und kohärente Geschichte schreiben. Denken Sie auch an die Musik, die den Werbespot begleiten soll.

Beauftragung einer Produktionsfirma

Die Beauftragung einer Produktionsfirma mit der Produktion eines Werbespots für das Fernsehen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Botschaft an Ihre Zielgruppe zu vermitteln. Bei der Erstellung eines Werbespots sind von der Konzeption bis zur Produktion viele Schritte zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Überlegen Sie zunächst, was Sie begeistert und was Sie gerne tun. So geht die Arbeit schneller von der Hand und Sie sind motiviert, sich mehr anzustrengen. Denken Sie über Ihre normale Netflix-Auswahl hinaus. Auch wenn Sie vielleicht ein großer Fan von Videos über Wettessen sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie in fünf Minuten fünfzig Hot Dogs essen müssen. Sobald Sie eine Vorstellung von Ihren Leidenschaften haben, erstellen Sie eine Liste mit den Dingen, die Sie interessieren.

Bevor Sie eine Produktionsfirma beauftragen, sollten Sie nach Marken suchen. Die Markendatenbank des USPTO ist eine gute Anlaufstelle für Ihre Suche. Wenn Sie eine Produktionsfirma mit der Herstellung Ihres Werbespots beauftragen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Dokumente verfügen, um den Schutz Ihrer Marke zu gewährleisten. Vielleicht möchten Sie einen Anwalt für Unterhaltungsrecht oder einen Anwalt für kleine Unternehmen beauftragen, der Ihnen dabei hilft. Mit einem Anwalt an Ihrer Seite wird der Prozess reibungsloser verlaufen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Länge des Werbespots. Ein dreißigsekündiger Werbespot kostet fast immer weniger als ein längerer Werbespot. Im Allgemeinen kostet ein 30-Sekunden-Werbespot zwischen 1.500 und 150.000 $. Obwohl es keine endgültigen Durchschnittskosten für einen Fernsehwerbespot gibt, ist die Länge des Werbespots der größte preisbestimmende Faktor.

Kosten pro Tausend

Die Kosten pro Tausend sind ein standardisiertes Maß für den Vergleich der Kosten von Fernsehwerbung. Es handelt sich um die Kosten für die Produktion eines Werbespots für je tausend Personen, die ihn sehen. Diese Zahl variiert je nach Art des Programms und der Zielgruppe, so dass die Kosten für jede Werbung unterschiedlich sind. So würde beispielsweise ein Unternehmen, das Produkte für Frauen verkauft, seine Werbung in einer Sendung mit einem weiblichen Publikum schalten wollen. Der Preis variiert auch zwischen lokalen Sendern und Kabelnetzen, da beide ein anderes Publikum haben.

Außerdem können die Kosten für einen Fernsehspot je nach seiner Länge variieren. Ein fünfzehnsekündiger Werbespot kostet in der Regel weit weniger als ein 30-Sekunden-Spot. Im Allgemeinen berechnen lokale Fernsehsender für 30-Sekunden-Spots mindestens 5 $ pro tausend Zuschauer. Diese Kosten hängen von der Sendung und der Anzahl der Zuschauer ab. Wenn Sie also einen Werbespot in einer weniger beliebten Sendung schalten wollen, zahlen Sie weniger pro tausend Zuschauer.

Lokale TV-Werbung ist oft billiger als nationale TV-Werbung, da Ihre Spots in der lokalen Umgebung gezeigt werden. Wenn Sie jedoch ein großes Publikum erreichen wollen, müssen Sie mehr Geld ausgeben. Auf der anderen Seite kann eine Fernsehwerbung in den besten Sendeanstalten bis zu 10.000 Dollar pro dreißig Sekunden langen Spot kosten.

TV-Werbung ist nicht die budgetfreundlichste Art, für ein Unternehmen zu werben, aber sie ist eine gute Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen. Es ist zwar ein teures Medium, aber es lohnt sich, wenn Sie den Ertrag Ihres Geldes maximieren wollen.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert