In dieser Rangliste der Filmmikrofone wird erläutert, was ein Filmmikrofon ist und wofür es verwendet wird. Diese Mikrofone können verwendet werden, um die Stimme des Motivs einzufangen. Sie sind klein und eignen sich hervorragend für Filmemacher, die die Stimme der Hauptperson einfangen und gleichzeitig störende Hintergrundgeräusche minimieren möchten. Sie sollten sich jedoch über die Grenzen dieser Mikrofone im Klaren sein, da sie der beste Freund eines Filmemachers sein können.
MKH 416 von Sennheiser
Das Filmmikrofon MKH 416 von Sennheiser hat ein 120-Grad-Sichtfeld und eine ultrarichtige Richtcharakteristik, wodurch es den Ton vor dem Mikrofon besser aufnehmen kann als ein Standardkondensator. Es hat außerdem einen geringen Nahbesprechungseffekt und eignet sich für die Montage an Auslegern, Angeln oder Kameras.
Dieses kompakte Filmmikrofon mit Druckgradientenempfindlichkeit ist für Rundfunk-, Fernseh- und Filmproduktionen konzipiert. Die Konstruktion des kurzen Interferenzrohrs und des Druckgradientenempfängers machen es sehr feuchtigkeitsresistent, und es hat eine hohe Richtwirkung und eine konsonante Artikulation. Seine mattschwarze Oberfläche eignet sich ideal für die Montage an einem Mast. Zum Lieferumfang gehören ein Windschutz MZW415 und eine Mikrofonklammer MZQ100.
Obwohl das MKH-416 ein hoch angesehenes Filmmikrofon ist, ist es nicht billig. Wenn Sie nach einer preisgünstigeren Option suchen, sollten Sie das Rode NTG-3 ausprobieren. Es kostet zwischen 300 und 700 Dollar und wird als die beste Alternative zum MKH-416 gepriesen. Allerdings verfügt es nicht über das enge Tonabnehmermuster des MKH-416 und nimmt mehr Umgebungsgeräusche auf als dieses. Das bedeutet, dass Sie in der Nachbearbeitung mehr Aufwand betreiben müssen, um die unerwünschten Geräusche zu entfernen.
Wenn Sie ein kleines Budget haben, sollten Sie sich auch das Deity S-Mic 2 ansehen, das dem MKH-416 ähnlich ist, aber nur einen Bruchteil seines Preises kostet. Trotz der klanglichen Ähnlichkeit verfügt es nicht über die gleichen Funktionen oder die gleiche integrierte Hardware. Nichtsdestotrotz bietet das Deity S-Mic 2 eine hervorragende Leistung zu einem Bruchteil des Preises des MKH-416.
Audio-Technica’s AT897
Das AT897 Filmmikrofon von Audio-Technica ist ein preisgünstiges Filmmikrofon, das eine hervorragende Audioqualität bietet. Es verfügt über eine Richtkapsel und eine Interferenzröhre zur Eliminierung von Rückschall. Das Mikrofon ist leicht, mit einer Größe von nur elf Zoll und wiegt weniger als fünf Unzen. Es wird mit einer gepolsterten Vinyltasche, einem Windschutz und einer Batterie geliefert. Der Anschluss erfolgt über einen Standard-XLR-Stecker. Das AT897 wird mit einer fünfjährigen Garantie geliefert.
Das Filmmikrofon AT897 ist eine vielseitige Option für die Filmproduktion. Sein Design mit kurzer Richtcharakteristik und breitem Frequenzgang macht es zu einer guten Wahl sowohl für Innen- als auch für Außenaufnahmen. Es bietet außerdem eine außergewöhnliche Schallunterdrückung und eine hervorragende Klangqualität auf der Achse. Das AT897 wird mit einer 1,5-Volt-AA-Batterie betrieben. Es ist sowohl in einer Hand- als auch in einer Galgenversion erhältlich.
Das AT897 verfügt über dreipolige XLR-Ausgänge und ist mit verschiedenen Fieldrecordern, Mischpulten und Handheld-Audiorecordern kompatibel. Es ist auch mit den integrierten Vorverstärkern der meisten Film- und Camcorderkameras kompatibel. Die Batterielebensdauer wird auf etwa 1200 Stunden geschätzt.
Das AT897 und das NTG-2-Filmmikrofon haben einige Gemeinsamkeiten. Beide haben eine ähnliche Größe und Bauweise und kosten in etwa das Gleiche. Ihre Frequenzgänge sind jedoch leicht unterschiedlich, wobei das NTG-2 etwas genauer ist. Das AT897 ist weniger anfällig für Rauschen als das NTG-2, aber beide Filmmikrofone klingen gleich gut.
Tascam VP64A
Das Filmmikrofon Tascam VP64A hat einen hohen Ausgangspegel und eine Kugelcharakteristik für eine gleichmäßige, hochwertige Tonqualität. Es hat einen Metallrahmen, ist leicht und ergonomisch geformt für eine einfache Handhabung. Es ist ideal für Nahaufnahmen, z. B. bei Sportübertragungen und Interviews vor Ort. Der Neodym-Magnet sorgt für eine verbesserte Leistung und ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
Dieses Mikrofon verfügt außerdem über einen Schalter für die Eingangsempfindlichkeit, einen schaltbaren Low-Cut-Filter und einen Arm zur Rauschunterdrückung. Außerdem hat es eine Richtcharakteristik, die dazu beiträgt, externe Störungen zu minimieren. Eine digitale Anzeige auf der Rückseite des Mikrofons hilft Ihnen bei der Überwachung der Mikrofonverstärkung, des Signal-Rausch-Verhältnisses, der Aufnahmezeit und der Batterielebensdauer. Dieses Filmmikrofon ist ideal für die Aufnahme von Interviews und gesprochenen Veranstaltungen. Es verfügt über drei einstellbare Verstärkungsstufen zur Anpassung an die Lautstärke der Tonquelle. Seine Empfindlichkeit reicht von -10 dB bis +20 dB.
Ein weiteres Filmmikrofon, das in Frage kommt, ist das Sony HM-DX1. Das HM-DX1 verfügt über eine eingebaute Stoßdämpferhalterung und einen Low-Cut-Filter. Es kann mit DSLR-Kameras verwendet werden und wird mit zwei AA-Batterien betrieben. Es hat eine kleine Größe und passt leicht in Ihre Kameratasche. Das Mikrofon verfügt außerdem über einen Kopfhöreranschluss und Phantomspeisung.
Dieses erschwingliche Mikrofon bietet ebenfalls eine phänomenale Klangqualität. Es hat einen vollmundigen Klang und bewahrt gleichzeitig Helligkeit und Klarheit. Mit dem mitgelieferten XLR-Kabel können Sie mehr als eine Tonspur aufnehmen. Außerdem hat es eine schmale Richtcharakteristik, die einen großen Aufnahmeraum bietet. Das Mikrofon verfügt über eine ausgezeichnete Reichweite und ist ideal für Video- und Sprachaufnahmen geeignet.
Das Rode VideoMic Pro ist ein weiteres hochwertiges Kameramikrofon. Das Rode Videomic Pro wurde speziell für die Verwendung mit Camcordern und DSLR-Kameras entwickelt, besteht aus langlebigen Materialien und bietet eine hohe Audioqualität. Es wird an Kameras mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker angeschlossen. Außerdem verfügt es über ein Shock-Mount-System, das unerwünschte Geräusche isoliert, während man sich auf das Motiv konzentrieren kann. Im Lieferumfang ist außerdem ein Schaumstoff-Windschutz enthalten, der Windgeräusche vom Mikrofon fernhält.
Audio-Technica’s SMX-30V
Azden hat ein neues Filmmikrofon in sein Sortiment aufgenommen, das SMX-30V, und es ist eine hervorragende Option für alle, die ein zuverlässiges Filmmikrofon suchen. Es verfügt über einen Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz und einen schaltbaren 80 Hz Tiefpassfilter. Es verfügt über einen dreipoligen XLR-Anschluss, der mit einer Phantomspeisung von 11 bis 52 V kompatibel ist. Darüber hinaus kann das SMX-30V dank der schwenkbaren Stoßdämpferhalterung auch dann auf Objekte gerichtet werden, wenn diese nicht im Bild sind.
Das Gehäuse des Mikrofons besteht aus einem Verbundwerkstoff, der nahezu unzerbrechlich ist. Außerdem ist es mit einer Zubehörhalterung ausgestattet, die es von den Vibrationen der Kamera isoliert. Die Halterung hat ein 1/4″-20-Gewinde und kann am kalten Schuh der Kamera befestigt werden. Sie kann auch an einer Boompole oder Zubehörstange befestigt werden. Die Lebensdauer der Batterie wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert. Außerdem verfügt er über eine 3,5-mm-Miniklinke für Ein- und Ausgang.
Das SMX-30V ähnelt einem Stereo- oder Richtrohrmikrofon, ist aber eigentlich eine Mischung aus beidem. Es verfügt über drei Mikrofonelemente, zwei auf der Oberseite und eines in der Störröhre, wodurch ein realistisches Stereobild entsteht. Das bedeutet, dass Sie ein Mikrofon mit dem anderen verwenden oder sie beliebig mischen können.
Das SMX-30 ähnelt dem SMX-30 in vielerlei Hinsicht, wobei das SMX-30 über eine Supernierencharakteristik und drei Pegelanpassungen verfügt. Beide Modelle sind sehr klein, haben ein schlankes Design und ein geringes Gewicht. Beide sind batteriebetrieben und können von jedermann verwendet werden.
Das SMX-30 kann auch zwischen Stereo und Mono umgeschaltet werden, was kostenbewussten Fotografen zusätzliche Flexibilität bietet. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie beim Filmen einen Gimbal verwenden. Wenn Sie das SMX-30 als Filmmikrofon auf der Kamera verwenden, erhalten Sie einen professionellen, realistischen Klang für Ihr Projekt.
Ähnliche Themen