Bevor Sie mit der Systemkalibrierung eines beliebigen Monitors beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Monitor eingeschaltet und auf die native Bildschirmauflösung eingestellt ist. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass sich der Monitor in einem Raum mit mäßiger Umgebungsbeleuchtung befindet. Direktes Licht kann Farbstiche und starke Blendungen verursachen. Bei einigen Monitoren sind die Steuerelemente für die Systemkalibrierung in den Monitor selbst integriert. Bei anderen sind sie in das Bedienfeld des Betriebssystems integriert.
SpyderX Pro
Die SpyderX Pro-Systemkalibrierung eines beliebigen Computermonitors ist ein relativ einfacher Vorgang. Zunächst schließen Sie das Spyder-Gerät an den USB-Anschluss Ihres Computers an. Sobald das Gerät den Monitor erkannt hat, wird ein Assistent angezeigt, der Sie durch die erforderlichen Schritte führt. Die Software zeigt dann das Farbprofil Ihres kalibrierten Monitors an und verwendet den ermittelten Wert, um ein benutzerdefiniertes Farbprofil zu erstellen.
Der SpyderX Pro ist ein tragbares Farbkalibrierungsgerät, mit dem Sie Ihren Monitor in nur wenigen Sekunden kalibrieren können. Es verwendet eine linsenbasierte Farb-Engine-Technologie, um die Präzision und Farbgenauigkeit zu verbessern. Es bietet auch Funktionen für schlechte Lichtverhältnisse. Das Gerät ist schnell und einfach zu bedienen und unterstützt die neuesten Anzeigetechnologien.
Um den Kalibrierungsprozess zu beginnen, muss der Monitor vollständig aufgewärmt sein. Außerdem sollten Sie ihn an einem Ort aufstellen, an dem kein helles Licht herrscht. Möglicherweise haben Sie Ihren Monitor auf die Werkseinstellungen gesetzt, die für Farbe und Kontrast nicht optimal sind. Die Software wird Sie auffordern, die Einstellungen für Kontrast, Farbtemperatur, Helligkeit und Bildschirmschoner zu ändern.
SpyderX Pro ist das schnellste und genaueste Monitorkalibrierungsprogramm auf dem Markt. Es bietet Farbkalibrierung, Display Mapping und Analyse sowie Funktionen für den Abgleich mehrerer Displays. Es wurde für Fotografen und Designer entwickelt, die sicherstellen wollen, dass ihre Bildschirme so genau wie möglich kalibriert sind. Die Software verfügt über viele nützliche Funktionen, darunter die automatische Profilumschaltung und die Raumlichtüberwachung. Die Software ist benutzerfreundlich und enthält einen einfachen Arbeitsablauf für die Kalibrierung.
X-Rite ColorMunki Smile
Egal, ob Sie ein aufstrebender Fotograf oder ein freiberuflicher Designer sind, mit dem X-Rite ColorMunka Smile können Sie die perfekte Farbgenauigkeit Ihres Monitors erreichen. Die Software misst die Farben Ihres Monitors anhand bekannter Werte und bildet sie auf Ihrem Monitor ab. Es ist eine einfache Lösung für ein komplexes Problem und liefert ein hochwertiges Endergebnis.
X-Rite ist der führende Anbieter von Farbkalibrierungswerkzeugen, und der Smile ist keine Ausnahme. Die benutzerfreundliche Software liefert sofortige Kalibrierungsergebnisse, so dass Sie ohne großen Aufwand fundierte Entscheidungen treffen können. Mit diesem Kalibrierungswerkzeug können Sie auch mehrere Monitore kalibrieren und diese gleichzeitig kalibrieren. Die Ergebnisse sind fast sofort sichtbar, und die Software benachrichtigt Sie sogar, wenn Ihre Kalibrierung abgeschlossen ist.
Der ColorMunki Smile ist zwar nicht perfekt, liefert aber dennoch beachtliche Ergebnisse, insbesondere bei schlecht kalibrierten Monitoren. Obwohl das Gerät PS77 kostet (etwa so viel wie ein neuer 21,5-Zoll-Monitor), sollte es eine spürbare Verbesserung Ihres Monitors bewirken – und könnte für Benutzer mehrerer Monitore eine gute Anschaffung sein.
Der ColorMunki Smile wird mit einem Softwareprogramm geliefert, mit dem Sie jeden Monitor kalibrieren können. Sie können es mit oder ohne Farbmessgerät verwenden. Die Software erfordert einen Neustart des Computers. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihn nach der Installation des ColorMunki Smile neu starten. Die Software benötigt etwa fünf Minuten, um einen einzelnen Monitor zu kalibrieren. Nach der Kalibrierung zeigt die Software das Programm im Vollbildmodus auf beiden Bildschirmen an.
Nach Abschluss der Kalibrierung können Sie Ihren Bildschirm im Vorher- und Nachher-Modus betrachten. Sie können den Unterschied zwischen den beiden Modi leicht vergleichen, indem Sie auf die Schaltfläche “Vorher” klicken. Die Nachher-Version zeigt einen neutraleren Grauverlauf und eine schöne Wärme der Hauttöne. Außerdem weist die Nachher-Version ein gutes Weiß-Schwarz-Verhältnis und eine neutrale Farbbalance auf.
X-Rite ColorChecker Display Pro
Das X-Rite ColorChecker Display Pro System ist ein hervorragendes Werkzeug für Digitalfotografen und Designer, die sicherstellen müssen, dass ihre Bilder so genau wie möglich sind. Dieses System misst die Farbe auf jedem Monitor oder Projektor und vergleicht dann die gemessenen Werte mit einer bekannten Referenz. So erhalten Sie ein Farbprofil, das Sie in allen Arten von Software verwenden können, einschließlich der meisten Webbrowser und Videobearbeitungsprogramme.
Im Gegensatz zum Display Pro und Display Plus ist der ColorChecker Display nicht so schnell. Er ist jedoch mit allen handelsüblichen Monitoren und Projektoren kompatibel. Die Software misst 20-30 Sekunden lang Kontrast, Helligkeit und andere Variablen. Anschließend zeigt sie die Farbwiedergabe vor und nach der Kalibrierung sowie die RGB-Kalibrierungskurven an.
Der ColorChecker Display Pro ist mit Windows- und Mac-Computern kompatibel. Er wird mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einem Kalibrierungswerkzeug und einem kostenlosen Software-Download geliefert. Das Gerät wird am Monitorkabel aufgehängt und enthält am anderen Ende ein Gegengewicht. Mit diesem Gerät können Sie jeden Monitor kalibrieren und Kalibrierungsprofile erstellen, die Sie weitergeben können.
Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, startet das System automatisch einen Validierungsprozess, um die Kalibrierung zu überprüfen. Der Validierungsprozess dauert 45 Sekunden und ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor korrekt kalibriert ist. Außerdem können Sie das Profil speichern und es erneut validieren. Sobald Sie den Monitor kalibriert haben, können Sie die Ergebnisse mit dem Originalmonitor vergleichen.
Diese Software kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden, und Sie können die neueste Version von der X-Rite-Website herunterladen. Die Software verfügt über eine Option zur Offline-Aktualisierung mit einer DVD-ROM. Die mit der DVD gelieferte Version ist jedoch wahrscheinlich veraltet, und Sie müssen die Software neu installieren, die 600-MB-Datei herunterladen und Ihren Computer neu starten.
Das integrierte Kalibrierungsprogramm von Apple
Sie können das integrierte Kalibrierungsprogramm von Apple verwenden, um die Farben Ihres Bildschirms anzupassen. Das Menü ist über Systemeinstellungen, Anzeige, Farbe und Kalibrierung zugänglich. Damit können Sie den Weißpunkt und andere Einstellungen anpassen. Sie können auch die Helligkeit und den Kontrast einstellen.
Das in den Mac integrierte Kalibrierungsprogramm enthält Dutzende von Farbprofilen, die dem Grafiksystem des Mac mitteilen, wie es Bilder anzeigen soll. Diese Profile sind jedoch nur ein Ausgangspunkt. Mit der Zeit verändern sich die Eigenschaften Ihres Monitors. Um neuwertige Anzeigebedingungen zu erhalten, müssen Sie Ihren Monitor kalibrieren.
Die Kalibrierung ist besonders wichtig für alle, die mit Fotos und Videos arbeiten. Dabei werden die Einstellungen so angepasst, dass die Farben so genau wie möglich wiedergegeben werden. Sie ändert die Intensität der Hauptfarben und stellt den Weißpunkt ein. Dieser Prozess kann kompliziert sein, aber er führt zu einer viel genaueren Anzeige.
Das in Apple integrierte Kalibrierungsprogramm für Ihren Bildschirm kann Ihnen helfen, die Farben auf Ihrem Bildschirm zu korrigieren. Öffnen Sie Anzeigen in der Menüleiste und klicken Sie auf die Registerkarte Farbe. Klicken Sie auf der Registerkarte “Farbe” auf die Schaltfläche “Kalibrieren”. Der Kalibrierungsassistent führt Sie durch den Prozess. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Einstellungen verstehen und die Anweisungen befolgen. Es gibt einige Unterschiede zwischen MacOS- und Windows-Kalibrierungsprogrammen, und die kostenlosen Tools sind wahrscheinlich besser für gelegentliche Bildjunkies und diejenigen mit einem knappen Budget geeignet.
Sie können Calibrize 2.0 verwenden. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Softwareprogramm, das Sie durch mehrere Schritte führt. Es verfügt über Werkzeuge zur Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Gamma. Während sich das integrierte Kalibrierungsprogramm auf Ihre Farbwahrnehmung verlässt, ist das webbasierte Programm genauer und anpassbar.
Verwendung eines webbasierten Kalibrierungswerkzeugs
Die Verwendung eines webbasierten Kalibrierungswerkzeugs ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine korrekte Bildschirmkalibrierung zu erreichen. Die Software erfordert eine USB-Verbindung und führt Sie durch eine Checkliste mit den erforderlichen Bedingungen. Zu diesen Bedingungen gehören ein Monitor mit einer Aufwärmphase von mindestens 30 Minuten, kein Licht auf dem Bildschirm und ein Bildschirm, der auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt ist.
Sobald die Software ihre Arbeit abgeschlossen hat, erstellt sie ein Kalibrierungsprofil mit der Endung.icm, das im Wesentlichen eine Referenztabelle für den Monitor darstellt. Windows-Anwendungen neigen dazu, sich bei ICC-Profilen inkonsistent zu verhalten, während macOS im Allgemeinen besser mit ihnen umgehen kann. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Bildqualität wünschen, sollten Sie eine Hardwarekalibrierung verwenden.
Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Kalibrierungsprogramme für Windows und MacOS. Kostenlose Tools sind ideal für gelegentliche Bildliebhaber und Menschen mit kleinem Budget. Allerdings können sie bei der Anpassung der Monitorkalibrierung eingeschränkt sein. Außerdem kann die zur Beschreibung des Prozesses verwendete Terminologie verwirrend sein. Glücklicherweise bieten viele webbasierte Kalibrierungsdienstprogramme leicht verständliche Erklärungen dieser Begriffe.
Obwohl Hardware-Farbmessgeräte für die Monitorkalibrierung nützlich sind, können sie teuer sein. Es gibt erschwingliche Alternativen, mit denen Sie über mehrere Monitore hinweg konsistente Farben erzielen können. Das X-Rite ColorMunki Smile zum Beispiel ist eine sehr erschwingliche Option. Wenn Sie ein fortschrittlicheres Gerät suchen, können Sie den Spyder5Elite in Betracht ziehen. Beide Geräte verwenden Vollspektrum-Siebenfarbsensoren, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Die Verwendung eines webbasierten Kalibrierungswerkzeugs zur Durchführung der Bildschirmkalibrierung auf einem beliebigen Monitor kann eine gute Möglichkeit sein, die Kosten für die Wartung eines Monitors zu minimieren. Viele webbasierte Lösungen verfügen über eine Bibliothek mit Referenzbildern, die Ihnen helfen, die richtige Bildschirmkalibrierung zu erreichen. Mit diesen Tools können Sie auch benutzerdefinierte Farbprofile für bestimmte Monitore erstellen. So können Sie die Kalibrierungseinstellungen für Ihren Monitor genau anpassen.
Ähnliche Themen